Übersicht
- Herstellung hochschwingender Pflanzenmedizin 4 Praxis-Wochenenden in 13129 Berlin
- Kräuterwissen in der Tradition der Weisen Frau "Wildkräuter, Bäume und Knospen entlang des Jahreskreises" ONLINE 10 live Online-Seminare
- Planetenseminar "Erkenne dich selbst" zur Zeit: Einführungsseminar am 5.Januar 2025
- "Altes Baumwissen und Mystik unserer heimischen Bäume, Theorie und Praxis" 10 Abende, Februar-November 2025
- "Die Seelen der Pflanzen" 6 Abende März bis November 2025
- Naturkosmetik in Theorie und Praxis - Herstellen von Sommer - und -Winterkosmetik und Körperpflege, 2 Praxis- Wochenenden in 13129 Berlin, Blankenburg
Es besteht für alle online-Teilnehmer im Sommer die Möglichkeit an einem Praxis seminar in Berlin teilzunehmen
Herstellung hochschwingender Pflanzenmedizin
Das Kräuterjahr 2025 wird vor Allem ein Praxisjahr! Wir stellen an 4 Wochenenden verschiedene hochschwingende Pflanzenmedizin her, vor Allem Urtinkturen, die - einmal hergestellt für das ganze Leben reichen - ; Potenzen aus Urtinkturen, Hydrolate, die Kunst der Teerezepte, Herstellen von Heilweinen - die weitestgehend vergessen sind - und Salben, unter Anderem die berühmte Pechsalbe. Ziel ist es, zum richtigen Zeitpunkt, mit den passenden (passend schwingenden) Arbeitsmitteln zu arbeiten, alle Zutaten in der Natur auszumachen, zu ernten und zu verarbeiten und selbst durch den Prozess der Herstellung die Themen der Tinkturen/ der Pflanzenmedizin zu verarbeiten bzw. zu durchleben.
4 Präsenz-Wochenenden in Berlin: Herstellung hochwertiger Pflanzenmedizin: Urtinkturen und Potenzen, Hydrolate, Balsame, Tees Heilweine (mit Selbsterfahrung) mit Teilnahmezertifikat, 850€
1. und 2. Februar 2025, 11-19 Uhr bzw. 10-18 Uhr
Hydrolate - Herstellung und Anwendung in Theorie und Praxis in 13129 Blankenburg
18. & 19.Mai 2025 11 - 19 Uhr bzw. 10 - 18 Uhr
Homöopathische Urtinkturen in Theorie und Praxis. Wir stellen hochschwingende homöopathische Urtinkturen her! Sonntag Teemischungen in Theorie und Praxis
9. & 10.August 2025 11-19 Uhr bzw. 10 - 18 Uhr
Herstellen hochschwingender homöopathischer Urtinkturen, Sonntag Urspagyrische Mittel in Theorie und Praxis
20. & 21. Dezember 2025 11-19 Uhr und 10 - 18 Uhr
Kräutertage intensiv, Herstellung homöopathischer Potenzen in Theorie und Praxis 2 verschiedene Anwendungen, Heilweine und Pechsalben
Es besteht die Möglichkeit, einzelne Tage oder Wochenenden zu besuchen, soweit Plätze frei sind.
Ihe Anmeldung wird mit einer Anzahlung von 100€ verbindlich. Ratenzahlung ist möglich.
Termine Kräuterausbildung Wildkräuter im Jahreslauf, Pflanzenfamilien und ihre großen Vertreter und Themen
(2. Ausbildungsjahr 2024) Terminefür 2025 folgen
Jeder Ausbildungstag wird einer anderen Pflanzenfamilie, den speziellen Themen und Eigenschaften dieser Pflanzenfamilie, den logischen Anwendungen und Vertretern gewidmet. Wir vertiefen das Bestimmen von Wildpflanzen, Fundorte und Zeiten und schnuppern in die traditionelle europäische Volksmedizin und die Signaturlehre. Jeder Ausbildungstag wird für praktische Anwendungen genutzt.
Ausbildungszeiten sind etwa von 11 – 19 Uhr, täglich wobei eine gemeinsame Mittagspause vorgesehen ist. In der warmen Jahreszeit wird die Ausbildung bei guten Wetter im Garten, Wald und in Fluren stattfinden.
Ausgleich:
720€ (Ratenzahlung möglich) inkl. Skript, Getränke und Snacks (am Standort), wenn möglich vegetarisches Mittagessen - wir kochen kräutergerecht zusammen!
Einzeltage 100€ Wochenende: 180€
20. und 21. Januar 2024
Themen: Überblick über die botanische Ordnung im Kosmos/Pflanzenreich. Korbblütengewächse,
Kreuzblütengewächse und wichtige Vertreter und deren praktische Anwendungen.
Bitte Honig, Öl, Essig, 2 kleine Handtücher, kleine Gläser, Schneidwerkzeug, kleines Grabwerkzeug, Mörser und Schreibzeug mitbringen, evtl. "Strippe"
27. und 28. April 2024 Doldenblütler / Lippenblütler
27. und 28 Juli 2024 Rosengewächse / Rachenblütler / Schmetterlingsblüher
26. und 27. Oktober 2024 Liliengewächse / Nachtschattengewächse
Sollte die Teilnahme an einem WE für jemanden nicht möglich sein, kann der Termin im nächsten Jahr nachgeholt werden
2024 können das 1. und 2. Ausbildungsjahr bei Bedarf innerhalb eines Jahres absolviert werden.
🌤"Erkenne das Universum in dir" - eine Seminarreise zu den inneren und kosmischen Planeten, die uns prägen.
Alles, was uns umgibt ist durch die Planeten geprägt, die Steine, die Pflanzen, die Farben, die Erden, die Tiere, die Organe, Edelsteine, Musik, Töne, Nahrungsmittel etc. Auch du hast eine Prägung durch einen Planeten, der dich vor Allem auf der physischen Ebene bestimmt. Jeder Planet beherrscht zusätzlich eine bestimmte Lebenszeit, Jahreszeit und Tageszeit, auch "Krankheiten" haben eine Prägung. (Das hat nichts mit Astrologie zu tun).Das Seminar führt dich durch die einzelnen Planeten, ihre Eigenschaften, Erkennungmerkmale und wie du dieses Wissen am Besten für dich nutzt. Dein prägender Planet wird natürlich auch dabei sein.
Planetenseminar 5.Januar 2025, 11 -19 Uhr
99€/Person, inkl. Skribt, Getränken und Snäcks
ONLINE - Kräuterausbildung 2025 Wildkräuter im Jahreskreis in der Tradition der Weisen Frauen
(1. Ausbildungsjahr 2025)
10 Online-Präsenzseminare immer donnerstags VOR dem tatsächlichen Jahreskreisfest zu folgenden Themen:
23.Jahnuar 2025, 18 -21 Uhr
umfassender Überblick über den Jahreskreis, Besprechung der empfohlenen Materialien
30. Januar 2025, 18 - 21 Uhr
zum Lichtfest, dem Jahresauftakt
13.März, 18 - 21 Uhr
zur Tag und Nachtgleiche und den Frühjahrsmuntermachern
24.April 2025, 18 - 21 Uhr
zur wilden Walpurga mit ihren aphrodisischen Frau Holle Kräutern,
5.Termin
zur Sommersonnenwende und der zweiten großen Sammelzeit, der Hohen Zeit im Kräuterjahr,
6.Termin
zur Schnitterin mit ihrer Kräutersichel, dem Erntedankfest,
7.Termin
zur Herbsttag und Nachtgleiche und dem Kräuterendspurt für Blase, Niere und die kalte Jahreszeit sowie Wintervorrat,
8.Termin
zum Ahnenfest und seinen alten Bräuchen
9.Termin
zur Wintersonnenwende, dem Ahnenfest, der dunklen Zeit,
10.Termin
zu den Rauhnächten Kräuterweihnacht
Die Ausbildung umfasst Theorie und praktisches Wissen, welches online vermittelt wird z.B . zur Herstellung von Tinkturen, Heilölen, Ansätzen, Kräuterschnäpsen, Auflagen, Wickel, Tees, Ernährung uvm, sowie Jahreskreisfeste in Theorie und Praxis, Heilkreise, Haushalts- und handwerkliche Anwendungen. Zu jedem Ausbildungsabend gibt es ein Skribt.,
300€/Teilnahme, Früher Vogel Angebot: bei verbindlicher Anmeldung bis 31.Dezember 2024 249€/Teilnahme mit einer Anzahlung von 50€
Für die praktische Arbeit empfehle ich:
- die Grundausstattung zum Kräutersammeln Bitte mehrere kleine Gläser mit Schraubverschluss
- Mörser oder Teller/Stein
- Schreibzeug und Block, wer möchte Klemmbrett, bunte Stifte
- 2 weiße Haushaltskerzen
- ein Glas Honig - flüssig oder cremig
- eine Flasche Apfelessig (Weißweinessig geht auch)
- eine Flasche Olivenöl (Sonnenblumenöl geht auch)
- Eine Flasche Schnaps 40%-ig
- fakultativ auch eine Flasche hochprozentigen Schnaps
- Hausschuhe, es gibt auch welche im Seminarraum
- evtl. etwas fürs Mittagessen (falls du etwas Spezielles brauchst oder essen möchtest), es gibt etwas Warmes Vegetarisches am Sonnabend und Sonntag
- Wetterfeste Kleidung, vor Allem festes Schuhwerk - wir sind nicht nur auf Wegen unterwegs